kreativ bewegend authentisch
 


Schwer­punkte

Der würdevolle Umgang mit Senioren - hochbetagten Senioren und demenziell erkrankten Menschen- ist mir sehr wichtig. Es ist mir mittlerweile zur Herzensangelegenheit geworden.

Der Umgang mit demenziell erkrankten Menschen ruft bei vielen, auch bei professionell begleitenden Menschen, emotionale Resonanzen hervor. Einen Menschen mit seinen Worten nicht mehr erreichen zu können, macht einen hilflos, traurig, wütend.

Der würdevolle Umgang braucht eine empathische Haltung und drei weitere Dinge.

  • Begegnung auf Augenhöhe
  • Zeit: Eintauchen in die Langsamkeit.
  • Sprache: verbal und vor allem nonverbal

Das wichtigste - und oft zunächst das schwierigste - ist, mit den Menschen in Beziehung zu gehen oder zu bleiben. Menschen mit Demenz brauchen eine andere Art der Ansprache als wir es gewohnt sind. Anregungen über das Gedächtnis der Sinne, der Klänge, des Körpers. Die Psychomotorik - Motogeragogik - mit ihren sinnlichen, sensomotorischen Angeboten erreicht die Menschen auf dieser Ebene jenseits des rationalen Denkens.

Meine Schwerpunkte liegen in der Bewegungsarbeit - Ganzheitliche Bewegungsförderung im Alter - in der Gruppen oder Einzelbetreuung - untermalt mit viel Musik.



E-Mail
Anruf